© Fichtelgebirgsverein e.V. Anschrift Kontakt Rechtliches Ortsverein Bad Berneck - 2025 Fichtelgebirgsverein e. V. - Ortsverein Bad Berneck post@fgv-badberneck.de Impressum Klaus Sowada - Geschäftsstelle Telefon 09273 / 96240 Disclaimer Maintalstraße 133 Datenschutzerklärung 95460 Bad Berneck Cookie-Erklärung
Eine Übersicht über das gesamte Wegenetz in Bad Berneck findest Du in der nachfolgenden komoot-Collections.
Servus beim Wegewesen des FGV-Bad Berneck! Im Fichtelgebirge gibt es ein umfangreiches Wegenetz mit über 3600 km Länge, das in Zusammenarbeit mit der Staatsforstverwaltung und den Kommunen großteils vom FGV betreut wird. Um dies zu bewältigen, wurden die Wege in Abschnitte eingeteilt und den einzelnen Ortsvereinen zugewiesen. Der FGV-Bad Berneck (Ortsvereinsnummer 302 im Wegewesen) markiert und pflegt die Wege um Bad Berneck. Die Gesamtlänge der betreuten Wege beträgt über 50 km. Dazu gehören Abschnitte vom Mainweg, Südweg, Westweg und Jean-Paul-Weg, aber auch der Zubringerweg von Bad Berneck Richtung Marktschorgast zum Nordweg, der Zubringerweg bei Stein und der zum Fränkischen Gebirgsweg am Fürstenstein. Weiter werden die örtlichen Wege betreut. Das Highlight in Bad Berneck ist dabei sicher der Thiesenring, der einmal um Bad Berneck verläuft und traumhafte Aussichten bietet. Zudem haben wir - ganz modern - 6 Wanderrundwege erstellt, die nicht markiert sind und ausschließlich digital mit der komoot- App begangen werden. Neben dem kümmern wir uns auch um den Erhalt des Prinz-Rupprecht-Turms bei Micheldorf und führen Jedes Jahr in einer großen Aktion die Pflege und Reinigung der Wege an der Kirchleite durch. Ebenso unterstützen wir die Stadt bei Reparaturarbeiten, wie z.B. die Wiederherstell ung der Querung am Staaner Brückla 2020. Gerne würden wir auch wieder den Aussichtsturm auf der Hohen Warte betreuen. Dieser musste jedoch vor einigen Jahren wegen Baufälligkeit abgerissen werden und die Herstellung eines neuen Turms ist derzeit nicht umsetzbar. Gerne kannst auch Du bei der Wegpflege mitmachen; entweder ganz spontan oder als sog. Wegepaten, der sich um einen ganz bestimmten Weg dauerhaft kümmert. Bei Interesse spreche uns einfach an - Kontakt .
Tipp: Durch Klick auf das Markierungs-zeichen wird der Weg in komoot aufgerufen.
Fachbereich Wege
Burgen und mehr erleben ca.  3-3,5 Stunden - 9 km und 200 hm Wanderung zu unseren Burgen, Aussichtspunkten undOrten der Stille im Ölschnitztal sowie in den Kurpark. Tour auf komoot: 1 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Unterwegs im Ölschnitztal ca.  4-5 Stunden - 14 km und 250 hm Natur im Ölschnitztal erleben, einkehren in der Enten-mühle, Aussichtspunkte und Burgruine Stein besuchen. Tour auf komoot: 2 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Rund um Bärnreuth ca.  3-3,5 Stunden - 10 km und 270 hm Über Reichswarte und Rödlasberg geht‘s auf die Höhenum Bärnreuth und über die Schöne Aussicht zurück. Tour auf komoot: 3 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Über die Dörfer ca.  3,5-4,5 Stunden - 12,5 km und 300 hm Herrliche Fernsicht am Königsstuhl genießen, Natur im Knodental und am Rimlaser Kirchsteig entdecken. Tour auf komoot: 4 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Ausblicke über‘s Maintal ca.  4-5 Stunden - 13 km und 450 hm Wandere an der Mainleite und auf den Höhen bei Föll-mar, blicke vom Frankenberg, Steinbühl u. Silberrose. Tour auf komoot: 5 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Galgenberg & Blumenau ca.  3,5-4,5 Stunden - 11,5 km und 180 hm Den Ausblick vom Galgenberg und das weite Weißmaintal mit seinem schönen Biotop genießen. Tour auf komoot: 6 ohne Markierung - mit komoot-App wandern
Eine Übersicht über das gesamte Wegenetz in Bad Berneck findest Du in der nachfolgenden komoot- Collections.
Tipp: Durch Klick auf das Markierungs-zeichen wird der Weg in komoot aufgerufen.
Servus beim Wegewesen des FGV-Bad Berneck! Im Fichtelgebirge gibt es ein umfangreiches Wegenetz mit über 3600 km Länge, das in Zusammenarbeit mit der Staatsforstverwaltung und den Kommunen großteils vom FGV betreut wird. Um dies zu bewältigen, wurden die Wege in Abschnitte eingeteilt und den einzelnen Ortvereinen zugewiesen. Der FGV-Bad Berneck (Ortsvereinsnummer 302 im Wegewesen) markiert und pflegt die Wege um Bad Berneck. Die Gesamtlänge der betreuten Wege beträgt 72 km. Dazu gehören Abschnitte vom Mainweg, Südweg, Westweg und Jean-Paul-Weg, aber auch der Zubringerweg von Bad Berneck Richtung Marktschorgast zum Nordweg, der Zubringerweg bei Stein und der zum Fränkischen Gebirgsweg am Fürstenstein. Weiter werden die örtlichen Wege betreut. Das Highlight in Bad Berneck ist dabei sicher der Thiesenring, der einmal um Bad Berneck verläuft und traumhafte Aussichten bietet. Zudem haben wir - ganz modern - 6 Wanderrundwege erstellt, die nicht markiert sind und ausschließlich digital mit der komoot-App begangen werden.
Fachbereich Wege
© Fichtelgebirgsverein e. V. Ortsverein  Bad Berneck - 2025
Neben dem kümmern wir uns auch um den Erhalt des Prinz-Rupprecht-Turms bei Micheldorf und führen Jedes Jahr in einer großen Aktion die Pflege und Reinigung der Wege an der Kirchleite durch. Ebenso unterstützen wir die Stadt bei Reparaturarbeiten, wie z.B. die Wiederherstell ung der Quer ung am Staaner Brückla 2020. Gerne würden wir auch wieder den Aussichtsturm auf der Hohen Warte betreuen. Dieser musste jedoch vor einigen Jahren wegen Baufälligkeit abgerissen werden und die Herstellung eines neuen Turms ist derzeit nicht umsetztbar. Gerne kannst auch Du bei der Wegpflege mitmachen; entweder ganz spontan oder als sog. Wegepaten, der sich um einen ganz bestimmten Weg dauerhaft kümmert. Bei Interesse spreche uns einfach an - Kontakt .
Burgen und mehr erleben ca.  3-3,5 Stunden - 9 km und 200 hm Wanderung zu unseren Burgen, Aussichtspunkten undOrten der Stille im Ölschnitztal sowie in den Kurpark. Tour auf komoot: 1 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Unterwegs im Ölschnitztal ca.  4-5 Stunden - 14 km und 250 hm Natur im Ölschnitztal erleben, einkehren in der Enten-mühle, Aussichtspunkte und Burgruine Stein besuchen. Tour auf komoot: 2 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Rund um Bärnreuth ca.  3-3,5 Stunden - 10 km und 270 hm Über Reichswarte und Rödlasberg geht‘s auf die Höhenum Bärnreuth und über die Schöne Aussicht zurück. Tour auf komoot: 3 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Über die Dörfer ca.  3,5-4,5 Stunden - 12,5 km und 300 hm Herrliche Fernsicht am Königsstuhl genießen, Natur im Knodental und am Rimlaser Kirchsteig entdecken. Tour auf komoot: 4 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Ausblicke über‘s Maintal ca.  4-5 Stunden - 13 km und 450 hm Wandere an der Mainleite und auf den Höhen bei Föll-mar, blicke vom Frankenberg, Steinbühl u. Silberrose. Tour auf komoot: 5 ohne Markierung - mit komoot-App wandern Galgenberg & Blumenau ca.  3,5-4,5 Stunden - 11,5 km und 180 hm Den Ausblick vom Galgenberg und das weite Weißmaintal mit seinem schönen Biotop genießen. Tour auf komoot: 6 ohne Markierung - mit komoot-App wandern
OrtsvereinBad Berneck
OV Bad Berneck